576 Einträge auf 58 Seiten
576 |
» Manfred Lemke aus Island |
30.04.2022 um 19:30 Uhr |
Liebe Freunde, obwohl ich jetzt auf Island lebe, Stämme ich bin der Seite meines Vaters aus Pommern. Durch mein Suchen habe ich herausgefunden, dass meine Ahnen während einem Jahrhundert in Linde bei Bärwalde lebten. So ist mein Urgrossvater, Gustav Theodor Lemke 1859 in Linde geboren. Leider habe ich bis jetzt nur wenige Quellen gefunden. Archion scheint besonders mager zu sein im Kreis Neustettin. Weiss irgendjemand hier, ob, und ggf. wo ich Kirchenbücher u.ä. von Bärwalde finden könnte?
Freundliche Grüsse Manfred |
|
|
 |
575 |
» Frank Dobberstein aus 21436 Marschacht |
07.04.2022 um 23:52 Uhr |
Liebe Neustettiner, schön, dass es noch einige gibt, die diese Erinnerung hochhalten. Mein Vater stammt aus Neustettin, ist in die Pestalozzi Schule gegangen. Er ist leider verstorben, war 1931 geboren.
Wenn der Diesel wieder günstiger ist, werde ich bestimmt noch einmal nach Neustettin reisen. War Irgendwann in 60-Igel Jahren als Kind dort und leider mit nem Trauma ob der dortigen Zustände wieder nach Hause gefahren.
Mit besten Grüßen Frank Dobberstein |
|
|
 |
574 |
» Toni Blum |
17.01.2022 um 8:24 Uhr |
Guten Tag, ich suche folgende Person, vielleicht kann mir jemand weiter helfen? lum, Ida Martha ev * 14.03.1900 Koppalin ~ 08.04.1900 Ossecken oo 1939 Wulflatzke ... ... |
|
|
 |
573 |
» Wolfgang Schneider |
01.01.2022 um 12:29 Uhr |
Hallo und ein gesundes neues Jahr 2022,
ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit der Kaufhausgeschichte in Pommern (nicht nur in dem heutigen vorpommerschen Bereich, sondern auch in der Ausdehung vor 1945) - und dazu zählt auch die Firma Karstadt mit ihren zahlreichen Filialen. So konnte ich bisher zwar herausfinden, dass es in Neustettin ein Kaufhaus Karstadt gegeben hat - aber über die Geschichte des Neustettiner Hauses nach 1945 habe ich bisher nichts finden können. Wer kann hier weiterhelfen?
Mit freundlichem Gruß
Wolfgang Schneider |
|
|
 |
572 |
» Horst Streblow aus 14513 Teltow |
11.06.2021 um 11:52 Uhr |
»« hallo, liebe Neustettiner wer weiß etwas über Margerete Streblow und Gustav Streblow?
Gruss aus Teltow |
|
|
 |
571 |
» Roland Schönberg aus 79189 Tunsel |
17.12.2020 um 18:59 Uhr |
Bin auf der Suche nach Verwandten. Mein Vater bzw. mein Großvater kommen aus Bernstein Kreis Soldin. Sind um 1945 vertreiben worden und wohnten seither in Schönau im Schwarzwald. Ich bin auf der Suche nach Verbindungen zu der Heimat bzw. Familie meines Vaters und Großvaters. Wäre nett, wenn ich hier jemanden finden könnte. Alt Draheim ist ein Begriff der immer wieder auftaucht, Burghotel Altersheim und Dratzigsee.
roland@schoenschrift.com  |
|
|
 |
570 |
» Helga Steinmann-Wolke |
07.06.2020 um 13:48 Uhr |
Hallo zusammen,im Oktober fahre ich nach Neustettin,um mich auf Spurensuche zu begeben.Meine Mutter Erika Steinmann,geb.Weigt wurde 1927 in Kucherow geboren.Eltern:Robert Weigt *1886 in Faustindorf,Rußland,Mutter Alma,geb.Brandt*08.08.1896 in Kucherow,deren Bruder war Fritz und Bürgermeister in Kucherow. Wie finde ich die ehemalige Hofstelle.Meines Wissens gibt es niemanden mehr,den ich frage könnte.Wie gehe ich vor? |
|
|
 |
569 |
» Jens Erfurt aus Hamburg |
08.03.2020 um 16:02 Uhr |
Ich beschäftige mich seit 2017 nach einem zweiten Besuch in Pommern (der erste fand im September 1990 statt) sehr mit dem Landkreis Neustettin, insbesondere mit den Städten, Orten und Gütern auf denen meine Vorfahren gelebt und gearbeitet haben. Die regen Erinnerungen meiner Mutter, meine endlosen, eigenen Nachforschungen und das nächtelange surfen im Internet sind in dieser Angelegenheit bis jetzt sehr hilfreich gewesen. Auch das Museum für den Landkreis Neustettin in Eutin habe ich mit meiner Mutter zweimal besuchen können und uns von Frau Kennel (ehemalige Mitarbeiterin) einiges zeigen und erklären lassen. Das Museum wurde ja leider aufgelöst. Übrigens findet sich das ein oder andere Exponat des ehemaligen Neustettiner-Museums im heutigen städtischen Museum in Szczecinek, Polen, wieder, welches wir im Jahr 2019 besuchten. Natürlich auch in der Hoffnung weitere Fotos von Bärwalde und den die Stadt umgebenen, ehemaligen Gütern zu finden. Fehlanzeige… Nun stoße ich leider auch so langsam an meine Grenzen, wenn es darum geht, Fotomaterial zu bekommen um das ganze Bild, das „Projekt Familienforschung“ als solches so langsam abzurunden. (Obwohl ein Ende da ja schwer zu finden ist)…
Ich habe folgenden, kleinen Aufruf schon im Juli 2018 auf Facebook (Pommerscher Greif e.V.) eingestellt:
+++quote+++
Im Rahmen der "Familienforschung" suchen meine Mutter und ich alte Fotos von den Ortschaften Gönne bei Bärwalde i. Pom. (Gönne lag an der Reichsstraße 159 in Pommern). Gönne, heute Gonne Małe, war Anfang der 1930er Jahre ein Wohnort in der ehemaligen Gemeinde Grabunz im Kreis Neustettin in der Provinz Pommern. Ebenso von dem Vorwerk Orth, heute Górki. Dort wurde meine Mutter 1938 geboren. Orth war Anfang der 1930er Jahre ein Wohnort in der ehemaligen Gemeinde Wusterhanse im Kreis Neustettin in der Provinz Pommern und lag nicht weit von der Weitzenburger Mühle entfernt. Ebenso suche ich Fotos vom Wohnort Kasimirshof und dem Rittergut Kasimirshof (über Neulucknitz und unter Balfanz gelegen). Ebenso alte Fotos von der Weitzenburger Mühle bei Bärwalde in Pommern an der alten Reichsstraße 159 gelegen. Vielleicht existieren auch noch alte Bilder vom Gut Linde (heute Wiele) Es war Anfang der 1930er Jahre ein Wohnort in der ehemaligen Gemeinde Grabunz im Kreis Neustettin. Und schließlich suche ich alte Bilder vom Gut Schmilz (heute Śmilcz). Es lag bei Grabunz. Ich würde mich über digitalisierte Fotos oder entsprechende Internet links freuen.
+++unquote+++
Meine große Hoffnung (und Bitte) ist nun die, dass mir jemand in irgendeiner Weise mit Bildmaterial von den oben genannten Gütern (Vorwerken) in Wohnorten aushelfen kann. (Gern auch digitalisierte Bilder – scans-)
Für Ihre Bemühungen und sonstige Hilfestellungen auf der Such nach Fotomaterial bedanke ich mich im Voraus und verbleibe
Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg
Jens Erfurt |
|
|
 |
568 |
» Laurel Fisher aus Sydney Australia |
18.02.2020 um 22:10 Uhr |
Hi, grandma Marie Nimz was born 1889 Neustettin Am Weinberg 13a and migrated as a girl to England then in 1910 to Australia. We are looking for details of her brothers and sisters.
Children of Johanna Neumann and Carl Nimz Marie Bertha Nimz b. 7 April 1884 Streitzig Anna Louise Henrietta Nimz b. 6 Aug 1885 Streitzig Marie Bertha Johanna Nimz b. 12 Sept 1889 Neustettin Wilhelm Albert Julius Nimz b. 19 June 1891 Neustettin Reinhold Heinrich Albert Nimz b. 26 Feb 1893 Neustettin
with thanks Laurel |
|
|
 |
567 |
» Anna Herzog aus Niedenstein |
02.01.2020 um 20:27 Uhr |
Ich suche nach Informationen zur Familie Ventzke aus Neustettin. Bernhard Ventzke und sein Bruder Otto sollen einen Gartenbaubetrieb/Gärtnerei in Neustettin betrieben haben, davon berichtete meine Großtante Irmgard, geb. Gehrt aus Drenow. Sie war mit ihrer Mutter Marie geb. Hackbarth in der Kindheit häufiger dort zu Besuch. Ich suche alle Informationen zu der Familie Ventzke. Gelebt haben sie als Kinder in Carlshöh zu Crössin gehörig. Die Eltern waren Ferdinand Ventzke und Christiane geb. Bork, beide lebt und verstorben in Carlshöh/Groß Krössin. Herzlichen Dank im voraus, Anna Herzog |
|
|
 |
|